Am 23.09. liest Christoph Mauz eine persönliche Auswahl von Erwin Mosers Geschichten.
Familienticket: € 26 (2 Erw., Kinder unbegrenzt)
Mit dem Zug fahren Sie bis zum Bahnhof Krems an der Donau. Von hier aus führen Sie die Busse 715 (MO–SO, Abfahrt Bahnhofplatz West) und 701 (MO–FR, Abfahrt Bahnhofplatz Ost) zur Station Stein/Donau Karl-Eybl-Gasse und der Stadtbus 1 (MO–FR, Abfahrt vor dem Bahnhof) zur Station Stein/Donau Göttweigerhofgasse.
Fahrpläne zu den Zügen finden Sie unter www.vor.at oder in der VOR AnachB App.
Fahrpläne zu den Bussen finden Sie in der VOR AnachB App.
Wenn Sie einen Spaziergang bevorzugen, planen Sie 15 bis 20 Gehminuten vom Bahnhof bis zum Karikaturmuseum Krems ein.
Leihräder von nextbike stehen beim Bahnhof in Krems zur Verfügung. Die Fahrzeit mit dem Fahrrad zu den Museen auf dem Museumsplatz beträgt zirka acht Minuten.
Parken Sie Ihr Fahrrad bequem bei den Fahrradständern vor den Museen.
In den Museen der Kunstmeile Krems sind Sie auch in Sportbekleidung herzlich willkommen.
Leihräder von nextbike stehen u. a. beim Bahnhof in Krems, vor der Landesgalerie Niederösterreich (Südseite) oder bei der Schiffstation Krems/Stein zur Verfügung. Alle Standorte der Leihräder finden Sie hier.
Von Wien oder Salzburg fahren Sie über die A1 und ab St. Pölten/Ost über die S33 nach Krems. Alternative: Von Wien über die A22 kommend nehmen Sie bei der Abfahrt Stockerau die S5 Richtung Krems.
Im Stadtgebiet wird Sie das Verkehrsleitsystem der Kunstmeile Krems an Ihr Ziel bringen.
Gebührenpflichtige Parkzone
Vergewissern Sie sich bitte vor Ihrem Ausstellungsbesuch, dass Sie einen Parkschein gelöst haben. Ein Ticketautomat befindet sich direkt vor dem Karikaturmuseum Krems. Weitere Kaufmöglichkeiten: Trafiken und Tankstellen in Krems. Mehr zum Parken in Krems.
Parkdeck „Kunstmeile Krems"
Geöffnet täglich von 00.00 – 24.00 Uhr
92 Stellplätze, davon zwei behindertengerecht und zwei Familienparkplätze, sowie E-Tankstelle mit zwei Säulen für vier E-Fahrzeuge
Einfahrt über den Welterbeplatz in die Yachthafenstraße
Tarife:
1. halbe Stunde gratis, danach € 1,50 pro angefangene Stunde
24-Stunden-Tarif:
€ 20
Für Besucher*innen der Kunstmeile Krems gibt es einen besonderen Rabatt für die Dauer des Aufenthalts in den Ausstellungshäusern von € 1,50 pro Parkticket. Hierfür erhalten Sie das Rabattticket zum Nachstecken bei unseren Kassen.
Parkplatz der Stadt Krems am ehemaligen ÖAMTC-Areal
51 Stellplätze, davon 25 Plätze dauerhaft vermietet, Einfahrt Steiner Donaulände, gegenüber der Hausnr. 21
Parktarif: zwei Stunden kostenlos, ab der dritten Stunde € 1 pro Stunde
Von der Schiffstation Krems/Stein gelangen Sie zu Fuß in nur vier Minuten zum Karikaturmusem Krems, zur Landesgalerie Niederösterreich und zur Kunsthalle Krems auf dem Museumsplatz. Verbinden Sie einen Besuch bei uns mit einer Fahrt auf der Donau durch die Wachau! Spezielle Angebote gibt es für Gruppen ab 20 Personen.
Auch aus Wien ist die Anreise mit dem Schiff möglich.
0 Einträge Eintrag